Abgestürzt und überwacht: Wie die DDR mit der Katastrophe von 1986 umging

Programmtipp

NDR Doku Trauer unter Kontrolle – Der Flugzeugabsturz von 1986

Sendetermin Montag 25. August 2025 um 22:45 Uhr im NDR Fernsehen. Danach in der ARD Mediathek.

Gemeinsam erinnern Genossen!

Am 12. Dezember 1986 stürzt eine Tupolew Tu-134 nahe Berlin Schönefeld ab. 72 Menschen verlieren ihr Leben. Unter den Betroffenen ist auch eine Schulklasse aus Schwerin.
Die neue Folge „Unsere Geschichte“ beleuchtet das Ereignis und die Folgen bis heute.

Falls das Video hier nicht lädt, öffne den Trailer direkt auf NDR.de.

Worum es geht

Die Reportage zeigt den Landeanflug, berichtet von der Lage am Unglücksort in Bohnsdorf und von den Auswirkungen auf Familien, Helfer und die Öffentlichkeit. Sie ordnet ein und gibt Hintergründe zur Kommunikation im Anflug, zur Arbeit der Behörden sowie zu Erinnerungsorten in Berlin und Schwerin.

Erinnerung hält Geschichte lebendig. Wir sprechen darüber, weil es uns verbindet.


Schau die Sendung und teil deine Erinnerung

Die Folge läuft am Montag um 22:45 Uhr im NDR Fernsehen und ist danach in der ARD Mediathek abrufbar. Schreib uns in die Kommentare. Welche Erinnerungen hast du an diese Zeit oder an Berichte aus deiner Familie? 

Freundschaft!

Erinnerung tragbar machen
Hol dir DDR Designs aus unserem Shop
Code: DDR20 – 20% auf deine Bestellung
Hinweis: Sendehinweise und Kontext zur Reportage stammen aus öffentlich zugänglichen Programminformationen. Achtung beim Einbetten externer Videos. Falls der Stream blockiert wird, nutze den Direktlink.