
Frieden schaffen ohne Waffen – DDR Friedens-Tasse
„Frieden schaffen ohne Waffen“ – der wohl prägnanteste Leitsatz der ostdeutschen Friedensbewegung. In der DDR wurde er zum Symbol für pazifistische Ideale, Völkerverständigung und einen klaren Gegenpol zur Aufrüstung. Diese Tasse erinnert an ein Lebensgefühl, das vielen bis heute wichtig ist: klare Haltung, ohne Gewalt.
Egal ob im Büro, Zuhause oder im Gespräch mit Freunden – mit dieser Tasse trinkst du nicht nur Kaffee, sondern auch ein Stück Geschichte.
Produktdetails:
– Hochwertige Keramiktasse (ca. 330 ml)
– Schwarzer Grundton mit kontrastreichem Druck
– Spülmaschinengeeignet (Handwäsche empfohlen)
– Friedenstaube, Spruch oder Wende-Design optional möglich
– Ideal für Alltag, als Geschenk oder Statement-Piece
Für wen?
Für alle, die sich für Frieden starkmachen. Für Historiker:innen, Aktivist:innen, Ostalgiker:innen und Menschen, die an gewaltfreie Lösungen glauben.
Warum du sie brauchst:
Weil klare Worte zählen. Diese Tasse bringt einen der bedeutendsten Friedenssprüche der DDR zurück in die Gegenwart – als Denkzettel und Hoffnungsträger zugleich.
JETZT KAUFEN – und ein Zeichen für Frieden setzen.